Zum Tode von Anneliese Weidner - Eine großartige Frau

"Anne, Du bist die Größte." So gratulierten viele KollegInnen Anneliese Weidner am 31. Juli 2017 zum 90. Geburtstag. Rund sechs Jahre später, am 18. September 2023, ist das Ehrenmitglied des Verbandes der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg verstorben. In den letzten Jahren war es still geworden um sie. Sie lebte, gesundheitlich stark angeschlagen und zurückgezogen, in einem Pflegeheim. weiterlesen

Zum 75. Geburtstag von Ulli Jansch

Geboren und aufgewachsen ist Ulli in der Kleinstadt Nebra, in Sachsen-Anhalt. Seine erste große Liebe wurde das Schwimmen. Aber der ganz große Sprung wie ein Roland Matthes gelang ihm nicht: Ohne Groll gestand er ein: "Ich war am Limit". weiterlesen

Newsletter 5/2023 vom 22.09.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
Sie haben es sicher schon gelesen: Am 31.August haben wir unser diesjähriges Sommerfest gefeiert.

 

Bitte merken Sie sich bereits jetzt schon folgende Termine vor:
16. November 2023: Mitgliederversammlung des VdSBB (Einladung folgt)
30. November 2023: Skatturnier im KresoS (Sportcasino beim SC Siemensstadt)

weiterlesen

Zum 80. Geburtstag von Lutz Grotehusmann

Sicher. Jünger wird auch er nicht. Das Leben hinterlässt bei jedem seine Spuren. Und trotzdem: Es ist immer wieder schön zu sehen oder am Telefon zu hören, wie vital, wie neugierig und aufgeschlossen dieser Mann klingt und wirkt. Liegt es daran, dass er regelmäßig seinem Sohn beim Improvisationstheater zulacht? An Sohn und Tochter, die mit ihren Familien den Vater und Opa emotional tragen und erfreuen? Oder an einer Ehefrau, die im Hintergrund klug Regie führt? weiterlesen

Fröhliches Sommerfest in Grünau

Auch zeitweilige Regenschauer konnten der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Am 31.August traf sich der VdSBB zu seinem traditionellen Sommerfest. Nach vielen Jahren beim Berliner Fußball-Verband versammelten sich gut 20 Mitglieder und Anhang im Biergarten "Bootshaus Sportdenkmal" an der Regattastrecke Berlin-Grünau. 

Gute Laune beim VdSBB-Sommerfest in Grünau
Gute Laune beim VdSBB-Sommerfest in Grünau

Bei Bier und leckerem Gegrillten drehten sich die Gespräche unter anderem um Zukunftsprojekte des Verbandes. Natürlich würde auch die an diesem Abend stattfindende Champions-League-Auslosung für den 1.FC Union Berlin verfolgt und kenntnisreich kommentiert. Gegen die Regenschauer hatten die Wirtsleute ein Zelt aufgebaut, und der wunderschöne Ausblick auf die traditionsreiche Regattastrecke trug zu einem außerordentlich gelungenen Abend mit bei.

Newsletter 04/2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

auch wenn sich das Wetter derzeit wenig sommerlich zeigt, wollen wir uns auch in diesem Jahr zu einem Sommerfest treffen. Es wird stattfinden am 31. August 2023 ab 17 Uhr im Bootshaus Sportdenkmal, Sportpromenade 5, 12527 Berlin-Grünau. weiterlesen

Zum 70. Geburtstag von Hanns Ostermann

Am 15. März wird der Ehrenvorsitzende des Verbandes der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg, Hanns Ostermann, 70 Jahre alt. Mit ihm sprach Christian Riedel, der dem VdSBB seit einem knappen Jahr vorsteht. weiterlesen

Das VdSBB-Skatturnier 2022

Nach langer Pause fand am 8.Dezember 2022 endlich wieder das traditionelle Weihnachts-Skatturnier des VdS Berlin-Brandenburg statt. Am (fast schon) traditionellen Spielort in Siemensstadt hatten sich zehn Freunde (neun Herren + eine Dame) des populären Kartenspiels versammelt, darunter drei Gäste. Absagen wegen Krankheit oder wichtigen Terminen verhinderten eine größere Teilnehmerzahl. weiterlesen

Goldene Bänder 2021 übergeben

Henry Maske (l.) erhält das Goldene Band 2021
Henry Maske (l.) erhält das Goldene Band 2021

Was lange währt, wird endlich gut. Nachdem wegen Corona die Verleihung des Goldenen Bandes 2021 ausfallen musste, konnten inzwischen die Auszeichnungen an Friedhelm-Julius Beucher, den Präsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes, und Box-Idol Henry Maske überreicht werden. weiterlesen

Christian Riedel neuer 1. Vorsitzender

Der neuer Vorstand des VdSBB. Foto: Matthias Koch
Der neuer Vorstand des VdSBB. Foto: Matthias Koch

Der Verband der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg hat einen neuen 1. Vorsitzenden. Christian Riedel steht nun an der Spitze. Gebührend verabschiedet wurden der langjährige VdSBB-Chef Hanns Ostermann und Schatzmeister Lutz Grotehusmann. weiterlesen

Verleihung des "Goldenen Bandes" an "streetfootballworld"

Nach dem Ausfall des geplanten Termins am 23. November wegen der Corona-Pandemie verleiht der VdSBB das "Goldene Band" 2020 an "streetfootballworld" - in kleinem Rahmen. weiterlesen

Gerd Graus übernimmt Medienarbeit der Special Olympics 2023

Berlin ist Gastgeber der Special Olympics World Games 2023. In VdSBB-Mitglied Gerd Graus haben die Veranstalter einen sehr erfahrenen Journalisten für die Medienarbeit der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung verpflichtet.

 

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten und Unified-Sport-Wettbewerben an. weiterlesen

LSB-Direktor Friedhard Teuffel im Interview

Friedhard Teuffel (2. v. r.) beim Parlamentarischen Abend
Friedhard Teuffel (2. v. r.) beim Parlamentarischen Abend

Früher war er Journalist, nun ist er Direktor des Landessportbundes Berlin. Im Interview mit dem "sportjournalist“ spricht VDS-Mitglied Friedhard Teuffel über die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den Vereinssport und Entwicklungen, die ihm Hoffnung machen. Weiterlesen

Das "Fußball-Panorama" - der Stein des Weise

Gottfried Weise (Foto: Master-Foto)
Gottfried Weise (Foto: Master-Foto)

Er hat im Solo ein sehr erfolgreiches Buch ("Als Maradona 80.000 lockte") geschrieben, war an anderen beteiligt und schreibt jetzt noch Beiträge für Zeitungen. 

Seine Stimme, sein Hintergrundwissen und sein Stil würden auch der heutigen Fußballberichterstattung im Fernsehen noch gut tun. Am 3. Dezember wird Gottfried Weise 75 Jahre alt. weiterlesen

Goldenes Band 2019 an Tugba Tekkal verliehen

Foto: Stephanie Pilick
Foto: Stephanie Pilick

Bereits seit 1927 vergibt der Verband der Verband der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg e.V. (VdSBB) "Das Goldene Band". In diesem Jahr wurde der Preis an Tugba Tekkal verliehen.

 

Tugba Tekkal ist Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins Háwar.help und hat das Fußball-Integrationsprojekt "Scoring Girls“ für Mädchen zwischen acht und 18 ins Leben gerufen. weiterlesen

­

 

Jürgen Holz zum 75.

"Nein, hier ist Holz, wie ein Stück Holz!“ So hat Jürgen Holz mit schneidender Stimme wohl schon Hunderten Anrufern seinen eigentlich simplen Nachnamen erklärt – seit 1967, jenem Jahr, in dem seine außergewöhnliche Karriere als Sportreporter begann. Als Quereinsteiger fing der gelernte Schriftsetzer und Korrektor dereinst beim „Deutschen Sportecho“ in Berlin an – in Zeiten, in denen zumindest im Osten Deutschlands eine tägliche Sportzeitung noch ordentlich Absatz fand. Seither hat Jürgen Holz nicht mehr aufgehört mit dem Schreiben. weiterlesen

Zum 80. Geburtstag von Eckhard Galley: Er sorgte oft für Verblüffung

So manche Templiner Bürger mögen sich gefragt

haben: Warum dröhnt die Orgel aus der Kirche, es ist doch ein ganz normaler Dienstagvormittag? Die andächtig Lauschenden in der Sankt-Maria-Magdalena-Kirche waren gleichermaßen erstaunt über das Begrüßungskonzert. Denn der da auf der Empore das Manual bediente war einer von ihnen: Eckhard

Galley. Am 1. August wird der langjährige Sportreporter 80 Jahre alt. weiterlesen

Zum 90. Geburtstag von Wolfgang Schilhaneck - Das Radio ist sein bester Freund

Am 27. Juli begeht Wolfgang im Senioren-Stift im Berliner Hohenzollern-Park mit Ehefrau Ilona sowie den Kindern Jürgen und Monika den 90. Geburtstag.

 

weiterlesen

Berliner Sportjournalisten in der Semperoper

Es gehört bei den Berliner Sportjournalisten zu den Traditionen, einmal im Jahr auf Tour zu gehen. Am 4. Juni rollten 35 Frauen und Männer im Luxusbus nach Dresden. Die Tour entpuppte sich als Fahrt in die deutsche Geschichte. weiterlesen